Eastern Plays (Bulgarisch: Източни пиеси)
Sprache: Bulgarisch, mit englischen Untertiteln
Einladung zur Filmvorführung
im Lichtmeß-Kino
Gaußstrasse 25, 22765 Hamburg (Altona)
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 7,00 EURO; Mitglieder der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft: 5,00 EURO.
“Eastern Plays” – Trailer
Eastern Plays (Bulgarisch: Източни пиеси)
Sprache: Bulgarisch, mit englischen Untertiteln
Eastern Plays des Regisseurs Kamen Kalev ist der erste bulgarische Spielfilm, der seit 1990 auf dem Festival in Cannes gezeigt wurde. 2009 war Eastern Plays gleichzeitig für den Hauptwettbewerb um die Camera d’Or und den Preis des Europäischen Parlaments, den LUX, nominiert.
Auf dem internationalen Filmfestival in Tokio wurde der Film mit dem Grossen Preis ausgezeichnet.
Eastern Plays ist ein vielschichtiger Spielfilm, der uns in die Atmosphäre des modernen Bulgarien eintauchen lässt und mit einem Mix aus rauer Romantik und Humor über die schwierige Suche nach dem Selbst in einer entfremdeten Gesellschaft erzählt. Ein Film über existenzielle Verwirrung, sozialen Abstieg, Werte und Liebe.
“Jeder hat sein eigenes Tagebuch. Das ist mein Tagebuch,“ sagt an einer Stelle der Hauptdarsteller Christo. Eastern Plays besticht durch seine unverfälschte, authentische und einfache Erzählweise. Auch der tragische Tod des Hauptdarstellers an einer Überdosis kurz vor dem Ende der Dreharbeiten, kann man als Teil der lebensgetreuen und dornigen Realität des Films auffassen. Die künstlerische Realität geht jedoch über die bloße Wirklichkeitsnähe hinaus.
Titel: Eastern Plays
Produktionsland: Bulgarien
Produktionsjahr: 2009
Länge: 83 (Min.)
Regie: Kamen Kalev
Drehbuch: Kamen Kalev
Kamera: Julian Atanassov
Musik: Jean-Paul Wall
Hauptdarsteller: Hatice Aslan, Saadet Aksoy, Kerem Atabeyoglu, Christo Christov, Krasimira Demirova
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert. Machen Sie den Anfang!
Kommentar schreiben